Erfolgreiche Teilnahme des RBSG Rhede am Stadtradeln 2025
Auch in diesem Jahr beteiligte sich der RBSG Rhede aktiv an der Aktion Stadtradeln, die vom 1. bis zum 21. Mai stattfand. Insgesamt 38 Vereinsmitglieder traten kräftig in die Pedale und sammelten gemeinsam beeindruckende 15.790 Kilometer. Mit dieser starken Leistung sicherte sich der RBSG den 2. Platz im Gesamtranking der teilnehmenden Teams – ein tolles Ergebnis, das den sportlichen Einsatz und den Teamgeist unserer Mitglieder unterstreicht.
Ein besonderes Highlight war die Leistung von Willi Becker, der mit über 80 Jahren unglaubliche 1.240 Kilometer erradelte und damit ein großartiges Beispiel für Engagement und Ausdauer setzte.
Das Stadtradeln war nicht nur ein sportlicher Wettbewerb, sondern auch eine Aktion für Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und Bewegung an der frischen Luft – Werte, die im RBSG Rhede großgeschrieben werden.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für ihren Einsatz und freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!
RBSG Rhede beim Benefiz-Bosselturnier in Nordwalde
Am 17. Mai folgte die Bosselmannschaft des RBSG Rhede einer freundlichen Einladung zum Benefizturnier nach Nordwalde. Bereits um 9:00 Uhr traf sich die Gruppe zur gemeinsamen Abfahrt in Rhede – voller Vorfreude auf einen sportlichen Tag und den Austausch mit anderen Teams.
Das Turnier begann pünktlich um 11:00 Uhr. Der RBSG Rhede war mit zwei Mannschaften vertreten: einer Damen- sowie einer Herrenmannschaft. Insgesamt nahmen 12 Teams aus unterschiedlichen Regionen teil. Gespielt wurde im Modus „Jeder gegen jeden“, was zu spannenden und abwechslungsreichen Begegnungen führte.
Die Stimmung war den ganzen Tag über hervorragend. Neben dem sportlichen Wettkampf stand vor allem der freundschaftliche Austausch im Vordergrund. Es wurde viel gelacht, angefeuert und neue Kontakte mit anderen Bosselmannschaften geknüpft.
Nach einem langen Tag voller Einsatz und fairer Spiele endete das Turnier gegen 18:00 Uhr mit einer gemeinsamen Siegerehrung. Die Damenmannschaft des RBSG erreichte den 9. Platz, die Herren belegten Platz 11.
Gegen 19:00 Uhr trat die Rheder Delegation die Heimreise an – müde und erschöpft, aber zufrieden und mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck.
Ein gelungener Tag im Zeichen des Sports und der Gemeinschaft!
RBSG Rhede auf Fahrradtour zum „Fuchsbau“
Am 10. Mai unternahm der RBSG Rhede eine gemeinsame Fahrradtour zur Gaststätte „Zum Fuchsbau“ in Schermbeck. Bei bestem Wetter trafen sich 19 gut gelaunte Teilnehmer um 13:00 Uhr am alten Jugendheim in Rhede, um gemeinsam in den Nachmittag zu starten.
Die Strecke führte über ländliche Wirtschaftswege zunächst in Richtung Krommert und weiter bis zum Venenbauer, wo ein erster kurzer Zwischenstopp eingelegt wurde. In gemütlichem Tempo ging es danach weiter durch schöne Landschaften und schattige Waldwege bis nach Schermbeck.
Gegen 15:00 Uhr erreichte die Gruppe die Gaststätte „Zum Fuchsbau“. Dort warteten bereits Kaffee und Kuchen auf die Radfahrer – es wurde eine rundum angenehme Pause mit tollen Gesprächen und einer entspannten Atmosphäre.
Gut gestärkt trat die Gruppe gegen 16:30 Uhr die Rückfahrt an. Die Route führte über Raesfeld zurück nach Rhede, wo man gegen 18:30 Uhr eintraf. Zum Abschluss des gelungenen Tages kehrten alle noch in der Gaststätte Voss ein und ließen den Abend dort gemütlich ausklingen.
Eine rundum gelungene Tour mit schöner Strecke, guter Gesellschaft und vielen angenehmen Momenten – ein weiteres Highlight im Vereinsleben des RBSG Rhede!
Wir wünschen euch Gesundheit.
Wir wünschen euch, dass ihr nie die Hoffnung verliert.
Wir wünschen euch jemanden, der mit euch durch eine schwere Zeit geht.
Wir wünschen euch, dass man nie eure Gefühle verletzt.
Wir wünschen euch, dass ihr euch über jeden neuen Tag freuen könnt.
Wir wünschen euch und euren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen
Guten Start ins neue Jahr!
Bericht über das gemeinsame Kaffeetrinken des RBSG Rhede
Am 16. Oktober fand zum zweiten Mal das gemeinsame Kaffeetrinken der Mitglieder des RBSG Rhede im Vereinsheim in Rhede statt. Mit insgesamt 54 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die Veranstaltung gut besucht. Der Unkostenbeitrag betrug 5 € pro Person für Mitglieder und 10 € für nicht Mitglieder, und die Anmeldung konnte bis Ende September beim Vorstand vorgenommen werden.
Die Teilnehmer genossen in entspannter Atmosphäre die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Bei Kaffee, Kuchen und herzhaften Schnittchen wurde viel gelacht und geplaudert. Die fröhliche Stimmung zeigte, wie wertvoll solche Treffen für den Zusammenhalt innerhalb des Vereins sind.
Insgesamt war das gemeinsame Kaffeetrinken ein voller Erfolg. Es verdeutlichte erneut, wie wichtig die Gemeinschaft im Verein ist und wie sehr solche Veranstaltungen zur Lebensfreude der Mitglieder beitragen. Der RBSG Rhede freut sich schon auf weitere gesellige Zusammenkünfte dieser Art.
Bericht zur Fahrradtour des RBSG Rhede vom 29.08. auf den 30.08.
Der RBSG Rhede hat für den 29.08. auf den 30.08. eine Fahrradtour mit Übernachtung in Coesfeld organisiert, an der sich 20 Mitglieder angemeldet hatten. Der Treffpunkt für die Teilnehmer war das alte Jugendheim in Rhede, von wo aus die Gruppe pünktlich um 10 Uhr Richtung Schönstätter Marienschule startete. Die Strecke führte über landschaftlich reizvolle Radwege und durch ein idyllisches Waldgebiet, wo die erste Pause eingelegt wurde.
Nach einer kurzen Erholung ging es entspannt weiter in Richtung Reken, wo die Gruppe in der Bäckerei Mensing bei Kaffee und Kuchen eine weitere Pause machte. Frisch gestärkt nahm die Tour ihren Verlauf über die letzte Etappe nach Coesfeld, wo die Gruppe am späten Nachmittag im Hotel Haselhoft ankam. Hier fand die Übernachtung statt.
Am Abend genossen die Teilnehmer ein gemeinsames Abendessen im Hotel und ließen den Tag in gemütlicher Runde ausklingen, bevor sie sich auf ihre Zimmer zum Schlafen begaben. Der nächste Morgen begann mit einem gemeinsamen Frühstück im Hotel. Gut gestärkt machte sich die Gruppe gegen 11 Uhr auf den Rückweg nach Rhede.
Auch auf der Rückfahrt wurden abgelegene Radwege durch die schöne Natur der Region genutzt. Eine Pause in Maria Veen mit leckerem Eis bot Gelegenheit zur Erholung, bevor es weiter in Richtung Rhede ging. Zum Abschluss kehrten nicht alle, aber ein Großteil der Gruppe, gemeinsam im Landhaus am See in Rhede ein, um den gelungenen Ausflug bei einem leckeren Abendessen ausklingen zu lassen.
Insgesamt war es eine sehr gelungene Tour, die durch ihre abwechslungsreiche Streckenführung und die gute Stimmung in der Gruppe in bester Erinnerung bleiben wird
Sommerfest 2024
Am 17. August fand das jährliche Sommerfest des RBSG Rhede im Arbeitervereinshaus statt, bei dem rund 50 Mitglieder zusammenkamen. Pünktlich um 18 Uhr wurden die Gäste mit einer herzlichen Ansprache begrüßt, die das Gemeinschaftsgefühl des Vereins betonte. Um 18:30 Uhr wurde das Buffet eröffnet, das wie jedes Jahr mit einer Vielzahl an leckeren Speisen überzeugte. Während des Abends wurde viel geredet und gelacht, und die gesellige Atmosphäre wurde durch das ein oder andere Bier, Glas Wein oder Wasser abgerundet. Das Sommerfest bot eine wunderbare Gelegenheit, in entspannter Runde zusammenzukommen und den Abend gemeinsam zu genießen.
Stadtradeln 2024
Auch dieses Jahr hat der RBSG Rhede am Stadtradeln teilgenommen. Insgesamt haben 38 Vereinsmitglieder für den Verein in die Pedale getreten und es kamen 16.445 km zusammen, was dem Verein wieder den zweiten Platz bescherte. Leider wurde im BBV im Artikel die Platzierung falsch wiedergegeben, da das vollständige Ergebnis des Stadtradelns noch ausgewertet wurde und somit noch nicht vorlag. Vielen Dank an alle die daran teilgenommen haben. Einen besonderen Dank gilt vor allem Willi, der mit seinen über 80 Jahren alleine über 1400 km geradelt ist. Zudem möchten wir Gregor lobend erwähnen, der es uns ermöglicht hat, am Stadtradeln teilzunehmen.
Am ersten Wochenende nach Ostern fand wie jedes Jahr das Bosselturnier des RBSG Rhede in der Sporthalle der Gesamtschule Rhede statt. Am 6. April kamen die Spieler der eingeladenen Vereine gut gelaunt am Mittag an und waren voller Vorfreude auf das Turnier. Pünktlich um 13 Uhr begrüßte die Vereinsvorsitzende, Ulrike Schulz, alle Spieler und Zuschauer. Anschließend begannen die Spiele, bei denen insgesamt sieben Vereine teilnahmen. Auf drei vorbereiteten Bahnen traten jeweils zwei Mannschaften in freundlichem Wettstreit gegeneinander an. Nach der Hälfte der Spiele gab es eine Pause mit Kaffee und Kuchen, bei der angeregt unterhalten wurde. Gestärkt ging es dann weiter. Nach sieben Runden stand der Sieger fest: Die BSG Haselünne holte sich den Turniersieg. Die Siegerehrung wurde von Ulrike Schulz durchgeführt, gefolgt von einem gemeinsamen Abendessen.
Wir wünschen euch allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und eine schöne restliche Adventszeit.
Schon jetzt freuen wir uns, euch im neuen Jahr bei bester Gesundheit wieder zu sehen.
Euer Vorstand der RBSG Rhede e.V.
Gemeinsame Kaffeetrinken des RBSG Rhede
Am 5. Oktober 2023 fand erstmals ein gemeinsames Kaffeetrinken statt, das auf große Resonanz stieß.
Bereits im Vorfeld hatten die Vereinsmitglieder die Gelegenheit, sich für dieses Kaffeetrinken anzumelden. Die Anmeldungen wurden bis Ende September beim Vorstand entgegengenommen, und die Teilnahmegebühr betrug lediglich 5 €, was sicherstellte, dass möglichst viele Mitglieder daran teilnehmen konnten. Die Resonanz war erfreulicherweise außerordentlich groß, und insgesamt nahmen 54 Personen an diesem geselligen Nachmittag teil.
Die Atmosphäre im Vereinsheim Rhede war herzlich und einladend. Die Teilnehmer genossen die Gelegenheit, sich in entspannter Runde zu treffen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Bei einer traditionellen Westfälischen Kaffeetafel, die mit allerlei Leckereien gedeckt war, kam eine wunderbare Stimmung auf. Kaffee und Kuchen wurden in gemütlicher Runde genossen, und es wurde viel gelacht und geplaudert.
Insgesamt war das gemeinsame Kaffeetrinken des RBSG Rhede ein voller Erfolg und zeigte erneut, wie wichtig die Gemeinschaft und das Miteinander in einem Verein sind und wie viel Freude solche Veranstaltungen den Mitgliedern bereiten. Wir freuen uns auf viele weitere solcher Gelegenheiten, bei denen wir gemeinsam lachen, quatschen und Kaffee genießen können.
Fahrradtour nach Legden
Agnes & Klemens Bösing haben dieses Mal eine Fahrradtour zum "Landhotel Hermannshöhe" in Legden organisiert.
Die Tour begann am Donnerstag, den 17. August um 10 Uhr ab dem alten Jugendheim in Rhede. Leider konnten vier Personen von den angemeldeten 25 Personen nicht teilnehmen.
Die gesamte Tour führte über schöne Landwege und kleine Ortschaften. Wir fuhren über Ramsdorf nach Gescher, wo wir beim "Cafe&Drive" eine Pause zur Stärkung einlegen. Nun ging die Tour weiter mit kleinen Zwischenstopps bis zum Landhotel Hermannshöhe in Legden, wo wir gegen 15 Uhr ankamen.
Nachdem wir eingecheckt hatten, gab es ab 18:30 Uhr ein leckeres drei-Gänge-Menü mit anschließendem gemütlichen Beisammensein.
Morgens , nach einem guten Frühstück , fuhren wir ab 11 Uhr wieder Richtung Rhede, wobei wir zuerst den #Dahliengarten in Legden besichtigten. Der nächste Zwischenstopp war am Schützenverein Platz Hegerort in Rosendahl, danach ging es nach "Mias Backhaus" in Büren. Nach einer kleinen Stärkung und nachdem Karl den bestellten "Milch+Milch-Kaffee" bekommen hatte, ging es weiter. Der nächste halt war die Hilgenbergkapelle in Stadtlohn. Nach einer kurzen Besichtigung ging es dann weiter zum "HundewickerBahnhof" wo wir eine kurze Kaffeepause eingelegt haben. Gut gestärkt stellten wir die Tische wieder zurück . Nun ging es bis zur Kirche in Borkenwirt. Danach ging die Fahrt bis zum Endziel "LandhausamSee" in Rhede. Ankunft hier war 18:30 Uhr. Die Tour endete hier in gemütlicher Runde. Unser Dank geht an Agnes und Klemens Bösing
Sommerfest 2023
Am 12. August dieses Jahres versammelten sich die Mitglieder des RBSG Rhede ab 18 Uhr im "Vereinshaus Rhede", um das diesjährige Sommerfest zu feiern. Die Vorfreude auf dieses Ereignis war groß, jedoch gab es anfangs einige Befürchtungen bezüglich des Wetters, da Regen drohte und man sich möglicherweise nur drinnen aufhalten konnte.
Doch rechtzeitig zum Beginn des Festes zeigte sich die Sonne am Horizont und vertrieb die Sorgen um das Wetter. Dies ermöglichte den Gästen, sowohl drinnen im Vereinshaus als auch draußen im Freien, einen gemütlichen Abend zu verbringen.
Insgesamt hatten sich 43 Vereinsmitglieder und ihre Angehörigen für das Sommerfest angemeldet. Diese beeindruckende Teilnehmerzahl verdeutlichte das starke Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb des Vereins.
Das leibliche Wohl der Gäste wurde in bester Weise versorgt. Im Innenbereich des Vereinshauses wurde ein reichhaltiges Grillbuffet aufgebaut, begleitet von einer Vielzahl köstlicher Salate. Die Qualität des Essens trug zweifellos zum Erfolg des Abends bei.
Der Abend war geprägt von ausgelassener Stimmung und Entspannung. In fröhlicher und angenehmer Atmosphäre wurde gefeiert, Geschichten wurden ausgetauscht und herzhaft gelacht. Es war spürbar, wie sehr die Mitglieder des RBSG Rhede diesen Abend genossen und die Gelegenheit nutzten, sich näher kennenzulernen und ihre gemeinsame Leidenschaft für den Verein zu teilen.
Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass das diesjährige Sommerfest des RBSG Rhede am 12. August ein voller Erfolg war und sich alle bereits auf das nächste Jahr freuen, wenn man erneut zusammenkommt, um diese schöne Tradition fortzusetzen
Verabschiedung von Klemens Bösing aus dem Vorstand
Nach langjähriger Tätigkeit zieht sich unser stellvertretender Vorsitzender, Klemens Bösing, aus persönlichen Gründen aus dem Vorstand zurück. Diese Entscheidung wurde von Kemens nach reiflicher Überlegung getroffen.
Besonders bekannt und beliebt waren die von Klemens organisierten Radtouren. Seine sorgfältige Planung und Organisation haben dazu beigetragen, dass die Radtouren zu einem festen Bestandteil des Vereinslebens geworden sind. Daher freuen wir uns, dass er diese auch weiterhin planen wird.
Im Namen des gesamten Vorstands möchten wir Klemens für seine hervorragende Arbeit und sein außerordentliches Engagement danken.
Obwohl Klemens seine aktive Rolle im Vorstand aufgibt, sind wir erfreut zu wissen, dass er dem RBSG weiterhin eng verbunden bleibt.
Mit herzlichem Dank und den besten Wünschen für Klemens.
Der Vorstand des RBSG Rhede
Stadtradeln 2023
Auch in diesem Jahr war die RBSG Rhede wieder hochmotiviert und aktiv beim Stadtradeln im Mai dabei. Diese alljährliche Veranstaltung zur Förderung des Fahrradfahrens und des Umweltschutzes erfreut sich großer Beliebtheit, und unser Verein hat die Tradition, daran teilzunehmen, erfolgreich fortgesetzt.
Die Beteiligung der Vereinsmitglieder war erfreulicherweise äußerst zahlreich. Über einen Zeitraum von drei Wochen legten sie gemeinsam eine beachtliche Anzahl von Kilometern zurück. Diese eifrige Teilnahme zahlte sich aus, da wir am Ende den 2. Platz belegten und somit stolze 200€ für die Vereinskasse gewinnen konnten. Die Begeisterung und das Engagement unserer Mitglieder trugen maßgeblich zu diesem Erfolg bei.
Die Krönung dieses Ereignisses war die Siegerehrung, die am 06.07.2023 stattfand. Bei diesem festlichen Anlass nahm unser stellvertretender Vorsitzender, Klemens Bösing, den Preis persönlich vom Bürgermeister der Stadt Rhede Jürgen Bernsmann entgegen. Dieser Moment war nicht nur ein stolzer Moment für unseren Verein, sondern auch eine Anerkennung für die harte Arbeit und den Einsatz unserer Radfahrerinnen und Radfahrer.
Wir blicken bereits gespannt auf das kommende Jahr, in dem wir als Verein erneut die Herausforderung des Stadtradelns annehmen werden. Die Freude am gemeinsamen Fahrradfahren und die Unterstützung des Umweltschutzes werden auch in Zukunft wichtige Bestandteile unseres Engagements bleiben. Wir sind bereit, die Pedale kräftig zu treten und unser Bestes für Rhede zu geben.
Radtour Mai 2023
Am sonnigen Tag des 13. Mai 2023 brachen wir von Rhede auf, um eine gemütliche Fahrradtour Richtung Isselburg
zu unternehmen. Unser Ziel war das Hahnerfelder Bauernhof Cafe, wo wir bei Kaffee und Kuchen ein
Päuschen gemacht haben .
Die Fahrt war angenehm und wir konnten die frische Luft und die wunderschöne Landschaft genießen. Nach
einer Weile erreichten wir schließlich das Cafe wo wir herzlich empfangen wurden.
Nachdem wir unseren Kaffee und Kuchen genossen hatten, brachen wir wieder auf und fuhren zurück nach Rhede.
Im Garten der Gaststätte Voß ließen wir den Tag gemütlich bei einem Bierchen ausklingen.
Insgesamt war es ein wunderschöner Tag. Wir freuen uns schon auf die nächste Tour
Interne Vereinsmeisterschaft Bosseln
die drei Erstplatzierten bei unserer internen Vereinsmeisterschaft 2022 im Bosseln stehen fest.
Herzlichen Glückwunsch.
Bosselturnier 2023
Jährliches Bosselturnier des RBSG Rhede
ein voller Erfolg
Rhede, 15. April - In der Sporthalle der Gesamtschule Rhede fand am vergangenen Wochenende das jährliche Bosselturnier des RBSG Rhede statt. Auch in diesem Jahr war eine Mannschaft aus Niedersachsen dabei. Insgesamt traten sieben Mannschaften gegeneinander an und lieferten sich spannende Wettkämpfe.
Mit viel Spaß und Elan starteten alle Mannschaften in das Turnier. Die Atmosphäre in der Halle war von Anfang an sehr gut und es war deutlich zu spüren, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit viel Freude an diesem Sport teilnehmen.
Am Nachmittag wurde dann eine Pause eingelegt und sich bei Kaffee und selbstgemachtem Kuchen gestärkt. Nach der Pause ging es dann frisch gestärkt weiter mit den Wettkämpfen.
Bei der anschließenden Siegerehrung konnte der RBSG Rhede einen vollen Erfolg verbuchen. Die beiden Mannschaften aus Rhede belegten die Plätze 1 und 2. Aber auch alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten sich als Sieger fühlen. Es war ein gelungener Tag, bei dem der Spaß am Sport im Vordergrund stand.