jeden Dienstag von 15:30 bis 17 Uhr
in der Sporthalle der Ludgerusschule
Sitz- und Stuhlgymnastik ist eine Form von körperlicher Bewegung, die speziell für Menschen entwickelt wurde, die im Sitzen trainieren möchten oder müssen. Sie eignet sich besonders gut für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder für solche, die längere Zeit im Sitzen verbringen, wie beispielsweise Büroangestellte oder ältere Menschen.
Bei der Sitz- und Stuhlgymnastik werden gezielte Übungen durchgeführt, um die Muskeln zu stärken, die Flexibilität zu verbessern und die Durchblutung anzuregen. Diese Übungen können verschiedene Körperbereiche ansprechen, wie beispielsweise die Arme, Beine, den Rücken, die Schultern und den Bauch.
Die Übungen in der Sitz- und Stuhlgymnastik sind in der Regel einfach durchzuführen und erfordern keine besondere Ausrüstung. Sie können beispielsweise Armkreisen, Beinheben, Sit-ups, Schulterrollen und Dehnübungen umfassen. Die Intensität und Schwierigkeit der Übungen können je nach individuellem Fitnesslevel angepasst werden.
Sitz- und Stuhlgymnastik bietet zahlreiche Vorteile. Sie kann helfen, die Muskeln zu kräftigen, die Beweglichkeit zu verbessern, die Haltung zu unterstützen und die Gelenke zu mobilisieren. Darüber hinaus kann sie auch den Kreislauf anregen, Stress abbauen und die Konzentration fördern.
Sitz- und Stuhlgymnastik bietet eine einfache und zugängliche Möglichkeit, um körperlich aktiv zu bleiben und die Gesundheit zu fördern, auch wenn man längere Zeit im Sitzen verbringt. Probieren Sie es aus und erleben Sie die positiven Auswirkungen auf Ihren Körper und Geist.