Freitags von 19:45 bis 20:30
im Hallenbad Rhede
&
Freitags von 20:30 bis 21:15
(ausscließlich mit ärztlicher Verordnung)
Wassergymnastik ist eine Form des Trainings, die im Wasser durchgeführt wird. Sie kombiniert die Vorteile des Wassers mit gezielten Übungen, um den Körper zu stärken, die Ausdauer zu verbessern und die Beweglichkeit zu erhöhen.
Bei der Wassergymnastik werden verschiedene Bewegungen und Übungen im Wasser (Wassertiefe max. 1.30m) ausgeführt. Das Wasser bietet dabei einen natürlichen Widerstand, der es ermöglicht, Muskeln zu trainieren und gleichzeitig gelenkschonend zu arbeiten. Zudem sorgt der Auftrieb des Wassers dafür, dass der Körper weniger belastet wird und die Gelenke entlastet werden.
Die Wassergymnastik eignet sich für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels. Sie ist besonders vorteilhaft für Personen mit Gelenkproblemen, Übergewicht oder körperlichen Einschränkungen, da sie ein gelenkschonendes Training ermöglicht.
Die Vorteile der Wassergymnastik umfassen unter anderem die Verbesserung von Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit, die Förderung der Durchblutung, die Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems und die Entlastung der Gelenke. Zudem kann das Training im Wasser auch zur Entspannung beitragen und Stress abbauen.
Insgesamt ist Wassergymnastik eine effektive und schonende Trainingsmethode, die vielfältige gesundheitliche Vorteile bietet. Durch die angenehme Atmosphäre im Wasser macht das Training zudem Spaß und motiviert zu regelmäßiger Bewegung.